![]() |
EinführungDer "Scheduler" ist ein einfaches kleines Programm, daß Terminpläne anzeigt bzw. verwaltet und Sie optisch und akustisch an Ihre Termine erinnern kann.Es öffnet ein Fenster auf dem aktuellen oder allen Workspaces in dem es die Termine in einer Wochenübersicht darstellt. Dabei können auch Geburtstage und sonstige Termine markiert und/oder schon Wochen oder Tage vorher und nachher dargestellt werden. Auch wöchentlich oder in einer bestimmten Periode wieder erscheinende Termine können auf einfache Weise erstellt werden oder Shell-Kommandos zu bestimmten Zeitpunkten ausgeführt werden. Das Programm ist mit mehr oder weniger identischem Funktionsumfang schon etwas länger auch für AmigaOS verfügbar (z.B. im Aminet unter /util/cdity/Scheduler.lha), und wurde nativ auf das BeOS umgesetzt.
InstallationZur Installation wird das Programm einfach in einen Ordner Ihrer Wahl kopiert - es ist durchaus sinnvoll, das Programm in der Datei ~/config/boot/UserBootscript durch z.B. folgenden Eintrag aufzurufen:<absoluter Pfad zum Programm>/theScheduler & Falls Sie eine andere Sprache als Englisch für die Benutzung des Programmes vorziehen, muß man den entsprechenden Terminplan aus dem Verzeichnis locale nach ~/config/settings/ unter dem Namen Scheduler_settings kopiert werden; die Sprachinformationen sind in dieser Datei als Attribute enthalten - seien Sie sich beim Löschen dieser Datei bewußt, daß damit auch die Sprache wieder auf Englisch zurückgestellt wird. Wird diese Datei von Ihnen während der Laufzeit des Schedulers geändert, bemerkt er das und lädt sie automatisch neu ein. "theScheduler" setzt mindestens BeOS R5 voraus, bislang auch noch einen x86 kompatiblen Prozessor.
BedienungBeim Klicken mit der rechten Maustaste auf das Terminfenster erscheint folgendes Menü:
Autor & AdresseDie Adresse für Bug-Reports, Ideen und andere Dinge:
Urheberrecht & DistributionDas Urheberrecht an der Software und des gesamten Paketes liegt bei mir, Axel Dörfler.Zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich bei pinc Software nicht um eine juristische Person, sondern wird lediglich stellvertretend genannt.
Die Software darf, solange kein kommerzielles Interesse gegeben ist und ihr dieses
Dokument beiliegt, frei kopiert und weitergegeben werden. Für technische oder persönliche Probleme in Zusammenhang mit dem Scheduler kann ich nicht haftbar gemacht werden. Sie benutzen das Programm auf ihr eigenes Risiko.
Copyright ©2000-2003 pinc Software. Alle Rechte vorbehalten |